Der LMC ist ein Modellbau-Club aus Leonberg (im schönen Schwabenland bei Stuttgart). Wir bauen hauptsächlich ferngesteuerte Schiffe und schrauben an Modellautos herum, die bei unseren 3 Hallenrennen zum Einsatz kommen.
Im Winter machen wir Indoor-Fliegen mit unseren Hubschraubern und sollten wir einmal genügend Platz haben, bauen wir unsere LGB Bahn auf. Unser ganzer Stolz ist unsere Jugendarbeit in unseren Bastelgruppen, in denen wir die Freude an diesem schönen Hobby an den Nachwuchs weitergeben können.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Den Aufnahmeantrag und die Satzungen sind unter Der LMC/Kontakt
Liebe Modellbaufreunde:
Unser Bastelraum ist offen und wir treffen uns zum Basteln und zum Erfahrungsaustausch:
- Dienstag um 18:00 Uhr & Donnerstag um 18:30 Uhr sind unsere Basteltermine im Bastelraum.
Unsere Sparten stellen sich kurz vor:
Sparte Auto
Die Sparte Auto trifft sich nach Absprache am Donnerstag gegen 18.30 Uhr in unserem Bastelraum in der Gerhart-Hauptmann-Realschule in Leonberg (siehe Bastel-Termine). Der Großteil der Autoliebhaber konzentriert sich auf Elektrofahrzeuge im Maßstab 1:10, wobei hier die Offroad Buggys überwiegen. In der zwischenzeit gibt es auch eine Gruppe mit Crawlern welche sich ebenfalls trifft um zusammen zu fahren.
Im Januar, März und Oktober tragen wir jährlich in der Georgii-Halle Leonberg Freundschaftsrennen sowie die LRP Offroad Challenge aus. Den Rennen treffen sich regelmäßig etwa 60 bis 100 Fahrer vor allem aus Süddeutschland. Der LMC ist dem Deutschen Minicar Club e.V. (DMC) im Sportkreis Süd (=4) mit der Mitgliedsnummer 115 angeschlossen.
Unter dem Menüpunkt Sparte Auto findet Ihr außer allgemeinen Informationen auch noch die Ausschreibung für die nächste Veranstaltung und Informationen zu den vergangenen Veranstaltungen.
Hier geht es Anmeldeseite für das nächste Offrod-Hallenrennen in der Georgii-Halle:
- 18./19. März 2023
Sparte Schiff
Die Abteilung Schiff trifft sich jeden Dienstag ab 18:00 Uhr und Donnerstag um 18:30 in unserem Werkraum in der Gerhart-Hauptmann-Realschule in Leonberg. Dort finden von 18-20 Uhr unsere Bastel-Kurse statt.
Die Terminplanung findet Ihr unter Bastel-Termine.
Im Zuge der Jugendarbeit werden hier auch Modellbaukurse angeboten, in denen Gruppen von 5 bis 6 Jugendlichen die Möglichkeit erhalten, ein Baukastenmodell unter Anleitung fertigzustellen. Die jugendlichen Mitglieder werden von unseren erfahrenen Modellbauern betreut. In den Gruppen bauen wir ein einfaches Anfängermodell oder für Fortgeschrittene ein Segelboot oder Baukastenmodelle.
Ab 20 Uhr bauen wir dann an der "MS Leonberg" - unserem Clubschiff - weiter, fachsimpeln, oder planen Aktivitäten der Schiffsabteilung.
Für die Schiffsmodelle werden an einzelnen Sonntagen in den Sommermonaten und beim Leonberger Kinder- und Jugendfest im Juli am Leonberger Stadtparksee Schaufahrten durchgeführt.
Unter dem Menüpunkt Sparte Schiff gibt es außer allgemeinen Hinweisen über den Schiffsmodellbau und Bildern auch noch weitere Informationen zu den angebotenen Modellbaukursen.
Sparte Flug
Unter dem Menüpunkt Sparte Flug findet ihr Informationen zu unserer Sparte Flug, die sich aktuell weitgehend mit Indoor fliegen mit Hubschraubern und Drohnen beschäftigt. Wir sind zwar keine Profis und haben in den letzten Jahren zuerst ganz klein mit Koaxialhelis angefangen, einige Mitglieder aber der Virus gepackt und unsere Helis wurden erwachsen. Um unser Hobby auch ausleben zu können, haben wir Termine in einer Halle zum Indoor-Fliegen bekommen. Auf der Startseite findet ihr immer aktuell diese Termine.
Seit 31. Dezember 2020 ist eine EU Drohnenverordnung in Kraft getreten:
Auf unserer LMC-Seite EU-Drohnenverordnung 2020 gibt es eine Zusammenfassung mit eine paar Erfahrungen zu dieser EU-Verordnung.
Sparte Eisenbahn
Unser kleinste Sparte ist unsere Eisenbahnsparte. Eine kleine Gruppe, die sich sicher freut, wenn sie Verstärkung findet. Wir haben eine LGB Anlage, welche wir zu manchen Veranstaltungen aufbauen und die auch integraler Bestandteil unserer Hafenanlage ist. Wer Interesse hat, darf sich gerne bei uns melden. Wir würden uns freuen wenn auch diese Sparte sich weiter entwickelt.
Unsere Hafenanlage bei den Kinder- & Jugendtagen 2017.
Sponsoren
Für unsere Aktionen, wie z.B. dem Bau der MS Leonberg oder bei der LeoMess, sind wir froh, wenn uns die Stadt und/oder Betriebe mit Spenden - sei es Farben, Material, Ausdrucke, ect. - unterstützen. Viele Aktionen wären sonst in dem Umfang nicht möglich. Vor allem versuchen wir, Unterstützung für unsere Jugendarbeit zu bekommen, um Nachwuchs für unser tolles Hobby zu gewinnen.
An dieser Stelle vielen Dank für die Spenden: